Die Schützengelllschaft ist nachweislich der älteste Verein in Dorf und ihr Vereinslokal sowie Schiessstand befinden sich am Rande des Dorfes in Fahrtrichtung Eschenbach.
In den letzten Jahrenzehnten investierte der Verein bedeutend in den Lärm- und Umweltschutz sowie in die Sicherheit.
Die Schützengesellschaft Rain steht allen Schützinnen und Schützen offen, die Freude und Interesse am Schiesssport haben und auf 300 Meter mit Standardgewehr, Karabiner, den Sturmgewehren 57 und 90 ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen wollen.
Das Jahresprogramm ist vielfältig, beginnt im Februar und endet im November. Es werden eine ganze Reihe Trainings, interne sowie externe Wettkämpfe absolviert. Immer wiederkehrende Anlässe gehören auch dazu, sei es für die Schiesspflichtigen das Obligatorisch-Programm, das Eidgenössische Feldschiessen oder unser Chilbischiessen, ein Anlass für Jung und Alt im Dorf.
Grossen Wert legt der Verein auf die Nachwuchsförderung. So werden jährlich Jungschützenkurse für die 15- bis 19-Jährigen unter fachkundiger Leitung durchgeführt. Für jüngere Interessenten bieten wir Juniorenkurse oder Schnupper-Schiesstage an.
Der Mitgliederbestand umfasst 2016 ca. 25 Aktivschützen/innen, 17 Jungschützen und etwa 100 Obligatorisch-Schützen.
Die Kameradschaft zwischen Jung und Alt ist nebst den sportlichen Aktivitäten ein wichtiger Bestandteil der Vereinstätigkeit und wird in unserem gemütlichen Schützenstübli bei Speis und Trank ausgiebig gepflegt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt bei uns, wir freuen uns.
This is a new CMSimple page.
Please never format, change or edit the page title above, as it is systemically relevant for CMSimple. Please use the page manager for this.
You can overwrite this content now.
Dies ist eine neue CMSimple-Seite.
Bitte formatieren, ändern oder bearbeiten Sie niemals den Seitentitel ganz oben, da er für CMSimple systemrelevant ist. Bitte verwenden Sie dazu den Pagemanager.
Sie können diesen Inhalt jetzt überschreiben.
This is a new CMSimple page.
Please never format, change or edit the page title above, as it is systemically relevant for CMSimple. Please use the page manager for this.
You can overwrite this content now.
Dies ist eine neue CMSimple-Seite.
Bitte formatieren, ändern oder bearbeiten Sie niemals den Seitentitel ganz oben, da er für CMSimple systemrelevant ist. Bitte verwenden Sie dazu den Pagemanager.
Sie können diesen Inhalt jetzt überschreiben.
This is a new CMSimple page.
Please never format, change or edit the page title above, as it is systemically relevant for CMSimple. Please use the page manager for this.
You can overwrite this content now.
Dies ist eine neue CMSimple-Seite.
Bitte formatieren, ändern oder bearbeiten Sie niemals den Seitentitel ganz oben, da er für CMSimple systemrelevant ist. Bitte verwenden Sie dazu den Pagemanager.
Sie können diesen Inhalt jetzt überschreiben.
Präsident
Schützenmeister
2015
Telefon 041 458 16 12
E-Mail dominik.baumli@gmx.ch
Vizepräsident
Jungschützenleiter
Schützenmeister
Webmaster
2010
Telefon 076 490 16 11
E-Mail info@sg-rain.ch
Schützenmeister
Festwirt
1987
Telefon 041 458 16 60
E-Mail meyer_hans@bluewin.ch
Kassier
2018
folgt. . .
Erster Schützenmeister
1983
Telefon 041 458 10 62
E-Mail hubert.muff@bluewin.ch
Anlagewart
Schützenmeister
2017
Telefon
E-Mail
Stv. Anlagewart
Schützenmeister
2017
Telefon
E-Mail
Stv. Jungschützenleiter
Schützenmeister
2017
Telefon
E-Mail
Aktuarin
Schützenmeisterin
2018
folgt . . .
Grüter Alois, Rain
Baumgartner Josef, Rain
Gut Josef, Rain
Schmidli Hans, Rain
Burkart Pius, Rain
Habermacher Josef, Rain
Zwahlen Ernst, Rain
Bucher Peter, Rain
Brunner Josef, Rain
Burkart Herbert, Sempach
Rigert Philipp, Rain
Bachmann Franz, Rain
Stampfli Erwin, Rain
Christen Josef, Rain
Erni Silvia, Rain
Aebischer Hans, Rain
Lang Robert, Neudorf
Schwegler Franz, Rain
Vonarburg Fritz, Rain
Muff Hubert, Rain
Wüest Josef, Rothenburg
Meyer Hans, Rain
Bucheli Walter, Rain
Niederberger Josef, Rain
Noser Oliver, Rain
Oswald Ernst, Rain
Brunner Walter, Rain
Der Schützenverein, hervorgegangen aus der im Jahre 1662 urkundlich erwähnten Sebastians-Bruderschaft Berghof (umfassend die Gebiete Hildisrieden, Rain und Römerswil) besteht seit der Gründung der Gemeinde Rain im Jahre 1838 als Schützengesellschaft Rain.
Neben den verschiedenen vereinsinternen Schiessen besuchen wir pro Jahr mindestens 12 auswärtige Schiessanlässe.
Im Weiteren führen wir, im Wechsel mit Römerswil und Hildisrieden, alle 3 Jahre das Eidgenössische Feldschiessen durch.
Für die Erfüllung der Schiesspflicht organisieren wir für die ca. 100 Teilnehmer pro Jahr 3 -4 obligatorische Schiesstage.