Wir sind ein Verein für sportliches Schiessen auf 300 Meter in der Zentralschweiz. Du erhältst hier einen kleinen Einblick in unseren Verein und findest Angaben zum Verein, Jungschützenkursen, Jahresprogramm, Resultaten, Fotos von verschiedenen Anlässen sowie Kontaktpersonen und vieles mehr . . .
Du findest hier aber auch viele andere nützliche und sehenswerte Kleinigkeiten.
Wir wünschen viel Vergnügen und "Gut Schuss".
April
Das diesjährige Fasnachtsschiessen war ein voller Erfolg, mit über 20 Teilnehmer haben doppelt so viel Schützen wie letztes Jahr teilgenommen. Bei anschliessend Fondueplausch konnten alle einen gemütlichen Abend geniessen. Wir Gratulieren den nochmals den Siegern.
März
Liebe Vereinskameradinnen und Liebe Vereinskameraden
Von Herzen danken wir Euch für das zahlreiche Erscheinen an der GV. Es hat richtig Freude gemacht, Euch alle zu sehen und einen gemütlichen Abend (mit etwas Pflichtprogramm ) zu verbringen.
Das diesjährige Jahreprogramm ist nun online. Noch kurz zur Information. Die Schützenstube ist an den Übungsschiessen und Jungschützenkursen nicht offen. Wir mochten an diesen Abend unser neues Lokal im Dorf die "GnossStobe" besuchen und unterstützen. An den Vereinsanlässen wie Fasnachtsschiessen, CUP-Schiessen, ND-Vigneron-Schiessen usw. ist die Schützenstube wie gewohnt offen und hält sehr feine Menüs bereit. Es lohnt sich also bei diesen Anlässen vorbei zu schauen, auch wenn man am Wettkampf nicht teilnehmen möchte.
So, nun wünsche ich Euch eine gute Zeit und freue mich auf ein spannendes, neues Vereinsjahr.
Januar
Liebe Schützenkameradinnen
Liebe Schützenkameraden
Wie schön, dass neue Jahr ist da. Jetzt steht dem Einstimmen auf die Saison nichts mehr im Weg. Wir hoffen, dass Ihr die Zeit über Weihnacht und Neujahr geniessen konntet.
Gerne geben wir Euch schon zwei Daten zum Vormerken an. Am Samstag, 25.02.2023 starten wir mit dem Fasnachtsschiessen in die Schiesssaison. Das zweite wichtige Datum ist der Mittwoch, 01.03.2022 an welchem wir die GV durchführen werden. Diese findet in der neu eröffneten Beiz "GnossStobe" statt. Die Einladung folgt.
Nach der GV wird dan auch das neue Jahreprogramm aufgeschaltet , also schaut bald wieder vorbei.
Das Absenden war wieder ein toller Anlass. Vielen Dank an Familie Brunner, dass wir das Absenden im Saal des Gasthauses Kreuz durchführen durften.
Die Schützenwurst der Metzgerei Kümi, Rain, wurde sehr geschätzt. Nach dem Essen folgte dergemütliche Teil mit Live-Musik von Sepp Boog. Die Siegerehrung mit Preisübergabe an die erfolgreichen Schützinnen und Schützen durfte natürlich nicht fehlen.
Anschliessend wurde an der Bar noch weiter gefeiert und der eine oder andere feine Drink ausprobiert.
Das diesjährige Chilbischiesse war wieder ein voller Erfolg. Nach dem Schiessen kam auch der gemütliche Teil nicht zu kurz: Bei einem oder zwei Bierchen oder einem Karabinerkafi in der Schützenstube wurde über die Resultate diskutiert. Wer Hunger hatte, wurde mit Feinem aus der Küche verwöhnt. Vor allem die neuen Schützenburger kamen gut an.
Wir danken allen fürs Mitmachen und freuen uns aufs Absenden vom 4. November im Restaurant Kreuz.
Dieses Jahr nahmen 16 Kinder am Ferienpass-Schiessen teil. Wir verbrachten einen coolen Nachmittag mit den Kindern. Nach dem Schiessen gehörte natürlich wie bei den Grossen ein kleines "Absenden" in der Schützenstube dazu.
Wir hoffen, es hat euch gefallen, und freuen uns darauf, euch im Jungschützen-Kurs wieder im Schiessstand begrüssen zu dürfen .
November
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Schützenkameraden Ernst Oswald.
Wir wünschen seiner Familie und Freunden viel Kraft.
Wir werden deine Hilfsbereitschaft nie vergessen. Du wirst immer in unseren Herzen sein.
Oktober
Das diesjährige Chilbischiesse sowie das Absenden war ein voller Erfolg. Wir danken allen Teilnehmern fürs Mitmachen. Wir freuen uns aufs nächste Jahr.
September
Der neue Festfüher fürs Rainer Chiblischiesse ist online und wird in den kommenden Tagen in allen Rainer Haushalten eintreffen.
Die Infos zur Schützen-Festwoche sind nun aufgeschaltet.
August
Auch nach der Sommerpause sind wir wieder voller Tatendrang, die Vorbereitungen fürs Chilbischiesse 2021 und das Absenden laufen auf Hochtouren.
Juli
Mittlerweile ist das Eidg. 2020 auch Geschichten, und wir können in die wohlverdiente Sommerpause.
Juni
Das Eidg. Schützenfest ist in vollem Gange, wir hoffen auch an den nächsten Termin auf viele Teilnehmer.
Mai
Information zum Eidgenössischen Schützenfest 2022
Nach der pandemiebedingten Verschiebung vor einem Jahr hat sich das OK ESF Luzern 2020 seriös auf eine Durchführung im Juni/Juli 2021 vorbereitet. Bedingt durch die fehlenden positiven Prognosen wurde seit Februar 2021 intensiv an einem auf das Schiessen reduzierten ESF Luzern 2020 hingearbeitet, um wenigstens den sportlichen Wettkampf wie geplant durchführen zu können.
Für folgende Durchführungsvarianten haben sich das OK ESF Luzern 2020 in Absprache mit dem SSV und dem kantonalen Verbandpräsidenten entschieden:
Wichtig: In Rain können an den folgenden Daten die ESF-Stiche geschossen werden:
Samstag, 12. Juni 2021 13.30 – 17.00
Mittwoch, 16. Juni 2021 18.00 – 20.00
Samstag, 19. Juni 2021 13.30 – 17.00
Mittwoch, 23. Juni 2021 18.00 – 20.00
Samstag, 26. Juni 2021 13.30 – 17.00
Sie möchten auch am ESF 2020 teilnehmen? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weit
April
Der Frühling ist erwacht und auch wir dürfen wieder loslegen. Wir haben grünes Licht erhalten und können mit unserem Programm starten. Jedoch müssen wir gewisse Auflagen beachten:
Es kann zu Wartezeiten im Schützenstand kommen und auch die Änderungen und Anpassungen sind gewöhnungsbedürftig. Wir bitten Euch um Verständnis und Toleranz. Im Moment erleben wir wirklich eine schwierige Zeit. Aus diesem Grund ist es um so wichtiger, dass wir zusammenhalten, einander unterstützen und versuchen verständnisvoll miteinander umzugehen.
Nun freuen wir uns aber auf den Start unserer Schiesssaison und erhoffen uns ein schützentechnisch besseres Jahr.
2020
November
!!! Wichtig !!!
Leider müssen wir anhand der momentanen Situation das Absenden am 6.11.2020 absagen bzw. verschieben.
Wir werden sobald als möglich wieder informieren.
Oktober
Das diesjahrige Chilbischiessen war ein voller erfolg trotz der speziellen Situation. Wir danken allen Teilnehmer für ihr Verständnis der momentanen Situation und entgegenkommen.
September
Die Entscheidung ist gefallen das Chilbischiessen findet statt, weitere infos folgen.
August
Keine Neuigkeiten
Juli
Keine Neuigkeiten
Juni
Endlich ist es soweit, mit den neuen Lockerungen in der Corona Krise und den vom Verband ausgearbeiteteten Schutzkonzept können wir in naher Zukunft den Schiessbetrieb wieder aufnehmen.
Ab August startet das Jahresprogrammm mit einigen Änderungen, jedoch im Juli startet bereit der Jungschützenkurs.
Wir bitten alle Teilnehmer und besucher sich auch bei uns an die Vorschriften des BAG zu halten.
Mai
Die ersten Gespräche und Diskusionen für das aufnehmen des Schiessbetriebes und den Start des Jahres programm laufen wenn auch getrennt über Mail, WhatsApp und Telefon.
Wir bleiben dran und melden uns sobald es neuigkeiten gibt.
April
Wichtig !!!
Liebe Schützenkameradinnen, Liebe Schützenkameraden und Freunde des Schiesssports
Immer noch ist das Coronavirus am wirken. Anhand der neuesten Informationen von Seiten SSV und LKSV bleiben die Schiessanlagen bis 1. Juni weiterhin geschlossen. Dies betrifft alle externen wie internen Schiessen sowie den Jungschützenkurs.
Ebensfalls wurde anhand der momentanen Lage das Eidg. Schützenfest 2020, wie auch schon andere Grossanlässe auf das 2021 verschoben, mehr dazu im Infobrief.
Sobald wir wieder mehr wissen, werden wir euch infomrieren.
Wir hoffen unsere Vereinstätigkeit bald wieder aufzunehmen.
Wichtig !!!
März
Wichtig !!!
Liebe Schützenkameradinnen, Liebe Schützenkameraden und Freunde des Schiesssports
Wir ihr sicher mitbekommen habt, ist das Coronavirus noch voll am wirken. Der Bund hat nun die Massnahmen verschärft. Somit müssen auch wir all unsere Vereinstätigkeiten bis voraussichtlich dem 19. April 2020 einstellen. Dies betrifft alle externen wie internen Schiessen sowie den Jungschützenkurs.
Sobald wir wieder mehr wissen, werden wir euch infomrieren.
Wichtig !!!
Am 13. Februar 2020 fand im Landgasthof Kreuz in Rain die ordentliche General-versammlung satt. Vor Beginn der Versammlung verwöhnte uns die Kreuzküche mit einem feinen Nachtessen. Lisbeth und Walter recht herzlichen Dank. Auch dieses Jahr wurde den 34 anwesenden Schützen/-innen der Vereinsbericht des vergangenen Jahres vorgelegt. Das Protokoll und der Jahresbericht wurden einstimmig genehmigt. Erfreulicherweise konnten wir zwei neue Mitglieder in unsere Gesellschaft aufnehmen. Herzlich willkommen heissen wir Bucheli David und Steiner Kurt.
Als Rückblick überraschte uns Oliver Noser mit einer Fotopräsentation über das vergangene Vereinsjahr.
Die Rechnung 2019, im positiven Bereich, sowie der Revisorenbericht, erfuhren oppositionslose Genehmigung.
Leider mussten wir die Demission von Lerjen Patrick zur Kenntnis nehmen.
Dominik Baumli dankte Patrick im Namen der Schützengesellschaft für seine geleistete Arbeit, seinen tollen Einsatz im Vorstand und als Festwirt-Stv. Als Anerkennung überreichte er ihm ein Präsent.
Dieses Jahr durften wir auch ein Mitglied ehren. Noser Oliver ist seit neun Jahren Jungschützenleiter und bekommt vom SSV eine Auszeichnung aufgrund seines Einsatzes und der Förderung der Jugend.
An der Jahresmeisterschaft 2019, mit total 11 bewerteten Schiessanlässen, beteiligten sich insgesamt 17 Schützen/-innen.
Jahresmeister 2019 wurde: Total Punkte Punkte im Mittel
Auf den weiteren Rängen:
Februar
Nicht nur dabei, sondern mitten drin……am spektakulären und unvergesslichen ESF 2020!
Mit viel Herzblut bereitet sich die Schützengesellschaft Rain auf das eidgenössi-sche Schützenfest 2020 vor. Wir freuen uns, wenn auch Du mithilfst und möchten Dir ermöglichen, dass Du Dich in zehn Jahren noch an dieses tolle Fest erinnern kannst.
Wir suchen Helfer, welche sich begeistert einsetzen und mit Herz ihren Job am Buffet, in der Küche oder im Service wahrnehmen. Auch als Warner, von zarten acht Jahren bis zum knusprigen 100. Lebensjahr, im Schützenhaus trägst Du einen wichtigen Teil bei. Du liest nicht nur die Programme der Schützen ein, sondern erlebst hautnah mit, wie sich ein Schütze konzentriert auf seine Schüsse vorbereitet und die Waffe mit seiner Sicherheit beherrscht.
Selbstverständlich kommst Du auch als Helfer nicht zu kurz!
Die Daten, an welchen die Schützen im Rain schiessen, sind unten bei den Voranzeigen zu sehen sowie in unsere Rubrik Eidg. Schützenfest 2020.
VORANZEIGEN
Samstag, 13. Juni 2020 bis Montag, 15. Juni 2020
Donnerstag, 18. Juni 2020 bis Montag, 22. Juni 2020
Donnerstag, 25. Juni 2020 bis Montag, 29. Juni 2020
Donnerstag, 02. Juli 2020 bis Montag, 06. Juli 2020
Donnerstag, 09. Juli 2020 bis Sonntag, 12. Juli 2020
Januar
Es kommt immer näher. Das eidgenössische Schützenfest 2020 steht vor der Tür. Wir von der Schützengesellschaft Rain haben das Glück an diesem spektakulären und unvergesslichen Anlass mitzuwirken.
Damit alles klappt und reibungslos läuft, benötigen wir noch einige Helfer. Viele haben sich bereits gemeldet. Von Herzen bedanken wir uns jetzt schon für Euren Einsatz. Wir haben jedoch noch einige freie Plätze. Falls auch Du an diesem tollen Anlass dabei sein möchtest, melde Dich doch bei einem Mitglied der SG Rain oder direkt über helfer.esf.rain@gmail.com. Wir freuen uns auf Deine/Eure Mithilfe.
Hier noch ein kleiner Rückblick welcher es letztes Jahr nicht mehr ins Raininfo geschaft hat, die Bestresultate des Chlausenschiessen in Balsthal.
Beteiligung: 16 Teilnehmer/innen
Kranzresultate max. 80 Punkte:
77 Punkte: Gabriel René
75 Punkte: Bucheli Walter
74 Punkte: Gehrig Bruno, Kohler Toni
73 Punkte: Baumli Dominik, Oswald Ernst
71 Punkte: Meyer Hans, Muff Hubert
70 Punkte: Meier Marcel
69 Punkte: Aebischer Hans
2019
Dezember
Und zum krönenden Abschluss des 2019 nahmen wir auch dieses Jahr wieder am Winderschiessen teil, durchgeführt von unseren Freunden den Burgschützen Hohenrain.
Sektionsrangliste:
Rainer Bestresultate:
Stich Verein max. 100 Punkte
Gabriel René 95 Punkte
Steiner Heinz 93 Punkte
Meier Marcel 92 Punkte
Oswald Ernst 91 Punkte
Aebischer Hans, Bucheli Walter 90 Punkte
Bucheli Luzia 89 Punkte
Bucheli Josef, Meyer Hans, Wüest Josef 87 Punkte
Baumli Dominik, Bucher Peter 86 Punkte
November
Die Ranglisten sind nun korrigiert und auf der Homepage aufgeschaltet für alle die nochmals Resultate vergleichen möchten sowie auch die Fotos von der Schützenchilbi mit Absenden.
Oktober
Auch das diesjährige Chilbischiesse ist schon wieder Geschichte. Wir Danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihren Besuch, ihr habt diesen Anlass zu einem unvergesslichen gemacht und der Besucherrekord vom letzten Jahr wurde wieder gebrochen.
Aber nicht vergessen am 8.11.2019 findent das Absenden im Restaurant Kreuz statt. Wir freuen, uns alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder zu sehen. Es stehen wieder super Preise bereit und für Unterhaltung ist auch gesorgt. Und natürlich für alle die dann nicht gleich nach Hause wollen oder erst später kommen, unser Schützenbar ist auch dieses Jahr bis in die Nacht geöffnet.
September
Nach erholsamer Sommerpause und einigen Übungsschiessen geht es nun Richtung Chilbischiesse. In der eigens dafür eingerichteten Rubrik finden sie mejr Infos dazu. Wir freuen uns auf ihren Besuch am diesjährigen Chilbischiesse.
Juni
Noch vor der Sommerpause hat unsere Ausserordentliche Generalversammlung das Sponsoring - Konzept für gut befunden. Damit wurde nun der Startschuss für die Sanierung der Trefferanlage gefällt. Weitere Infos finden sie hier.
Mai
Die Arbeit ist vorbracht, die Sanierung unseres Kugelfangs ist Geschichte. Wir sind stolz auf unsere neue moderne Kugelfanganlage. Alle Infos zur Sanierung findest du hier oder in der Rubrik Infrastruktur.
44. CUP-1-SCHIESSEN
Datum: 04. Mai 2019 Schiessplatz: Rain
Beteiligung: 21 Schützinnen und Schützen
Schlussrangliste: Waffe: Gesch. Punkte: Wertung:
1. Meier Marcel Stagw 95 93.1
2. Gabriel René Stagw 94 92.1
3. Bucheli Walter Kar 91 91.0
4. Bucher Peter Stagw 91 89.2
5. Aebischer Hans Stgw. 90 87 87.0
6. Baumli Dominik Stgw 90 85 85.0
7. Meyer Hans Stgw 90 84 84.0
8. Bucheli Luzia Stgw 90 79 79.0
9. Wüest Josef Stgw. 90 77 77.0
10. Burkart Pius Stgw. 90 73 73.0
Die drei Erstplatzierten wurden mit einem Geschenkkorb von «Feines aus Luzern»
belohnt. An dieser Stelle möchten wir uns bei der Familie Estermann herzlich bedanken,
welche uns die Gaben preiswert zur Verfügung stellten.
Resultate des Hauptdoppels:
EIDG. FELDSCHIESSEN 2019
Durchführende Sektion: FSG Hildisrieden
Beteiligung: Rain 100 Schützen/innen
Hildisrieden 89 Schützen/innen
Neudorf 46 Schützen/innen
Rickenbach 45 Schützen/innen
Eich 39 Schützen/innen
Total 319 Schützen/innen
Sektionsresultate: SG Rain 63.533 Punkte
FSG Neudorf 63.471 Punkte
FSG Hildisrieden 63.429 Punkte
Sportschützenclub Eich 61.733 Punkte
SG Rickenbach 60.941 Punkte
2. OBLIGATORISCHER SCHIESSTAG 2019
Datum: 08. Mai 2019
Beteiligung: 24 Schützen
Mit der Anerkennungskarte ausgezeichnet sind 14 Teilnehmer.
3. OBLIGATORISCHER SCHIESSTAG 2019
Datum: 22. Mai 2019
Beteiligung: 35 Schützen
Mit der Anerkennungskarte ausgezeichnet sind 23 Teilnehmer.
April
Bei kaltem und windigem Wetter treffen sich 13 Schützen zum diesjährigen Fasnachts-schiessen in Neudorf. Trotz den nicht ganz einfachen Wetterbedingungen liessen es sich die Schützen nicht nehmen, mit den anderen Sektionen auf einen geselligen und unfallfreien Saisonstart anzustossen.
Datum: 09. März 2019
Durchf. Sektion: Feldschützengesellschaft Neudorf
Schiessplatz: Neudorf
Beteiligung: 5 SG Menziken
8 SSC Eich
13 FSV Schlierbach
13 SG Rain
14 SG Rickenbach
19 FSG Hildisrieden
23 FSG Neudorf
95 total Schützen/innen
Rangliste gruppiert nach der 2. Sektionskategorie:
Rangliste gruppiert nach der 3. Sektionskategorie:
Kranzresultate von SG Rain:
90 Punkte Bucheli Luzia, Steiner Heinz
87 Punkte Bucher Peter
86 Punkte Meier Marcel
85 Punkte Oswald Ernst
84 Punkte Bucheli Walter
82 Punkte Meyer Hans, Aebischer Hans
81 Punkte Lang Robert
März
Jahresprogramm 2019 ist nun online.
Februar
Am 21. Februar 2019 fand im Landgasthof Kreuz in Rain die ordentliche General-versammlung satt. Vor Beginn der Versammlung verwöhnte uns die Kreuzküche mit einem feinen Nachtessen. Lisbeth und Walter recht herzlichen Dank.
Auch dieses Jahr wurde den 36 anwesenden Schützen/-innen und einem Gast der
Vereinsbericht des vergangenen Jahres vorgelegt. Das Protokoll und der Jahresbericht wurden einstimmig genehmigt. Erfreulicherweise konnten wir sieben neue Mitglieder in unsere Gesellschaft aufnehmen. Herzlich willkommen heissen wir:
Als Rückblick überraschte uns Oliver Noser mit einer Fotopräsentation über das
vergangene Vereinsjahr.
Die Rechnung 2018, im positiven Bereich, sowie der Revisorenbericht, erfuhren
oppositionslose Genehmigung.
Leider mussten wir von mehreren Demissionen Kenntnis nehmen:
Auch unser langjähriger Aktuar Hans Meyer gab seinen Rücktritt bekannt.
Dominik Baumli dankte im Namen der Schützengesellschaft Walter für 20 Jahre unermüdlichen Einsatz im Vorstand und als Anlagewart, Josef für 34 Jahre Einsatz im Vorstand, Pius für die langjährige Tätigkeit als Rechnungsrevisor und Hans für seine 28 Jahre seriöse und super geführte Arbeit als Aktuar. Als Anerkennung überreichte er ihnen je ein Präsent.
Die neu zu besetzenden Stellen wurden durch Martin Burkart als Rechnungsrevisor und Josef Bucheli als Anlagewart von der Versammlung einstimmig gewählt.
Dieses Jahr durften wir auch vier Mitglieder ehren. Herzlichen Dank an Ernst Oswald, Josef Niederberger, Oliver Noser und Walter Brunner für euren super Einsatz in unserem Verein.
An der Jahresmeisterschaft 2018, mit total 11 bewerteten Schiessanlässen, beteiligten sich insgesamt 19 Schützen/-innen.
Jahresmeister 2018 wurde:
Auf den weiteren Rängen:
Das vom Vorstand vorgeschlagene Tätigkeitsprogramm 2019 wurde mit kleinen Anpassungen von den anwesenden Schützen/-innen einstimmig gutgeheissen.
Gemeindepräsident Harry Emmenegger dankte für die Einladung zur GV und
orientierte über den neusten Stand der Vorbereitungen "Sanierung Kugelfang".
Dominik dankt Harry Emmenegger und dem gesamten Gemeinderat für die grossartige Unterstützung im vergangenen Jahr.
Mit dem Dank an alle Schützen/innen sowie den besten Wünschen für die kommende Schiess-Saison konnte der Vorsitzende um 22.20 Uhr die Generalversammlung schliessen.
Januar
Es ist wieder soweit die neuen Daten für den Jungschützenkurs 2019 sind online und die Programme werden bald verschickt. Melde dich jetzt an, es lohnt sich.
Das Jahresprogramm wird nach der Generalversammlung am 21.2.2019 aufgeschaltet.
2018
Schützenchilbi mit Absenden
Dass war wieder ein Abend den wir nicht so schnell vergessen werden. Wir konnten das Absenden nach verspeisen der traditionellen Schützenwurst pünklich im fast vollem Saal beginnen. Nachdem alle Preise verteilt und die Ehrungen vollzogen waren, ging es zum gemütlichen Teil des Anlasses. Kaum hat unser Musiker gestartet war die Bühne bereits gut besetzt mit tanzfreudigen Schützenpäärchen.
Auch unsere Bar, die am späteren Abend ihre Tore öffnete und dies zum ersten mal war gut besucht und es wurde bis tief in die Nacht gefeiert.
An dieser Stelle nochmals allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlichen Dank, wir freuen uns aufs nächste Jahr.
Chilbischiesse
Und das wars wieder mit dem Rainer Chilbischiesse 2018 oder doch nicht? Nein, den dass von allen sehnlichst erwartete Absenden steht noch vor der Tür . Doch möchten wir uns jetzt schon bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich für ihr sportliches mitmachen bedanken. Es waren ereignissreiche Tage mit meist schönem Wetter. In unserer Rubrik Fotos 2018 haben wir Galerien von allen 3 Tagen für sie zusammen gestellt.
Und nochmals, vergessen sie nicht das Absenden am 09.11.2018 ab 19:30 und anschliessen unsere Schützenbar zu besuchen, es lohnt sich. Wir freuen uns auf einen aufregenden Abend mit ihnen.
Generalversammlung
Einige Woche ist es nun her, dass unsere 181. Generalversammlung statt gefunden hat. Diese Jahr waren wir im kleinen Saal des Restaurants Kreuz in Rain zu Gast. Dies aus einem wichtigen Grund, wir durften zwei Gäste begrüssen, zum einen unseren Gemeindepräsidenten Harry Emmenegger, zum anderen Philipp Bühler Vizepräsident des OK Eidg. Schützenfest 2020.
Nach kurzer Begrüssung unseres Präsidenten Dominik Baumli und eines schmackhaften "Znachts" begann Philipp Bühler mit einer ausführlichen Präsentation über die Durchführung des Eidg. Schützenfestes 2020 in Luzern.
An dieser Stelle Philipp nochmals herzlichen Dank für deinen Besuch bei uns an der GV.
Anschliessen wurden alle Tracktanden sauber abgehandelt. Speziell hervorheben möchten wir hierbei die diesjährigen Wahlen. Wir bedanken uns herzlich bei Josef Wüest welcher nach langjähriger tätigkeit als Kassier sein Amt nun nieder legt. Weiter bei Erst Zwahlen der seit Jahren als Kassenrevisor die Rechnung prüfte.
Es freut uns sehr, dass keines dieser Ämter verweisen wird. Wir begrüssen und beglückwünschen Rene Gabriel neu als Kassier bei uns im Vorstand und wünschen ihm alles gute in seiner neuen Tätigkeit. Auch neu im Vorstand dürfen wir Luzia Bucheli begrüssen welche neu das Amt der Stv. Aktuarin übernimmt, auch dir wünschen wir gutes gelingen.
Ebenso ist es uns eine freude, unserem neuen Kassenrevisor Robi Lang alles gute zu wünschen.
Zu guter letzt ergriff unser Gemeindepräsident Harry Emmenegger das Wort und orientierte über die kommende Kugelfang-Sanierung.
Mit den Verdankungen schliesst der Präsident die 181. Generalversammlung der Schützengesellschaft ab.